>
Nachrichten>
2025>
August>
NGPOD erhält eine EU-MDR-Zertifizierung zur Unterstützung des weiteren Wachstums in Europa und Großbritannien
NGPOD erhält eine EU-MDR-Zertifizierung zur Unterstützung des weiteren Wachstums in Europa und Großbritannien
Im Juli 2025 erhielt NGPOD Global nach erfolgreichen Audits die Zertifizierung, die bestätigt, dass der NGPOD Sensor (Klasse Is) die Anforderungen der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR 2017/745) erfüllt. Der NGPOD 'POD' (Klasse I) ist selbstzertifiziert und erfüllt die Anforderungen der EU MDR 2017/745. Diese Zulassung ermöglicht es dem Unternehmen, die CE-Kennzeichnung weiterhin zu verwenden und den Vertrieb in ganz Europa und Nordirland zu gewährleisten.


Zur Unterstützung seiner europäischen Aktivitäten ist NGPOD Global bei seinem EU-Bevollmächtigten, Advena Limited, registriert. Darüber hinaus ist das Unternehmen nach der britischen MDR 2002 (in ihrer aktuellen Fassung) zertifiziert, so dass die UKCA-Marke für Verkäufe in Großbritannien verwendet werden kann.
Zusammen bestätigen diese Zertifizierungen das Engagement von NGPOD Global für die Einhaltung von Vorschriften und ermöglichen die fortgesetzte Lieferung seiner Produkte an Gesundheitsdienstleister in Großbritannien und Europa.
Mehr aus dem Newsfeed
Juni 25, 2025
NNNG und Walisische SchlaganfallkonferenzFebruar 25, 2025
Nasogastrische Sicherheit: Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftJanuar 20, 2025
Unterstützung für künftige Fachkräfte im Gesundheitswesen17. September 2024
UK MDR-Zertifizierung und MarkterweiterungspläneWAS IST NGPOD?
NGPod: Stoppen Sie "Never Events", verbessern Sie die Genesung von Patienten und reduzieren Sie Kosten
Das NGPod-Handgerät überwindet viele der Risiken, die mit den bestehenden Methoden zur Bestätigung der nasogastrischen Platzierung verbunden sind.
- Keine Absaugung erforderlich
- Keine Interpretation erforderlich. Erhalten Sie eine klare "Ja/Nein"-Antwort
- Schnelles Ergebnis [ca.15 Sekunden]
- Verringern Sie Verzögerungen bei der Behandlung, Flüssigkeitszufuhr und Ernährung von Patienten
- Kostengünstiger als die Prüfung mit pH-Streifen